Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden dazu verwendet, Websites effizienter zu gestalten und Informationen für den Websitebetreiber bereitzustellen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies:
2.1 Notwendige Cookies
Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
Session-Cookies für die Navigation
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
Cookie-Einstellungen speichern
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
2.2 Funktionale Cookies
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu verbessern.
Beispiele:
Spracheinstellungen
Regionale Einstellungen
Formulardaten zwischen Sitzungen
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
2.3 Analytics Cookies
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten.
Beispiele:
Google Analytics Cookies
Besucherzählung
Verweildauer auf Seiten
Beliebteste Inhalte
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
2.4 Marketing Cookies
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Marketing-Inhalte anzuzeigen.
Beispiele:
Remarketing-Cookies
Social Media Tracking
Werbenetzwerk-Cookies
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3. Cookie-Verwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
3.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie auswählen können:
Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
Nur notwendige: Nur erforderliche Cookies werden gesetzt
Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
3.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
3.3 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
4. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt:
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies, um Besucher zu identifizieren und das Nutzerverhalten zu analysieren.